
6 Tipps zur Aufbewahrung von Rucksäcken und Taschen
Als Ordnungscoach weiß ich, dass bei der Planung der Wohnungseinrichtung oft ein entscheidender Aspekt vergessen oder unterschätzt wird: der Platzbedarf von Taschen und Rucksäcken.
Als Ordnungscoach weiß ich, dass bei der Planung der Wohnungseinrichtung oft ein entscheidender Aspekt vergessen oder unterschätzt wird: der Platzbedarf von Taschen und Rucksäcken.
Ein Schwerpunkt der Flylady-Methode ist der tägliche Fokus. Ich habe die Methode für mich adaptiert und möchte dir gerne davon erzählen.
Der putzige Adventskalender hilft dir dabei, in 24 Tagen bis Weihnachten ein sauber(er)es Zuhause zu bekommen.
Der Markt ist voll von Produkten, die eines gemeinsam haben: Sie alle versprechen dir, DIE Lösung für deine Ordnungs- und Putzprobleme zu sein. Die wenigstens jedoch können ihr Versprechen halten.
Das Thema „Wer hilft wieviel im Haushalt?“ ist einer der größten Konfliktfaktoren im Zusammenleben mit der Familie oder auch in einer WG.
Platz ist in der kleinsten Hütte, sagt man. Hier bekommst du Tipps, wie auch du mehr Platz schaffen kannst, ohne gleich umziehen zu müssen.
Laut Deutscher Bundesbank schlummern noch etwa 12 Milliarden D-Mark in deutschen Haushalten.
Wenn auch bei dir noch ein paar Münzen und Scheine herumliegen, verrate ich dir hier, wie du diese in Euro umtauschen kannst.
Wohl jeder von uns besitzt Dinge, die er aufhebt, weil sie ihn an Menschen oder Erlebnisse erinnern.
Für mich gehören meine Oma und Schneewittchen unzertrennlich zusammen. Du willst wissen, warum?
Egal, wie begabt oder unbegabt unsere Kinder in künstlerischer Hinsicht auch sein mögen: für uns sind die Kunstwerke der Kleinen etwas, das wir gerne aufbewahren möchten, am liebsten für immer.
Die Sonne lacht, die Temperaturen fühlen sich nach den langen Winterwochen fast schon sommerlich an. Ab nach draußen, an die frische Luft!
Aber halt, da war ja noch was: der leidige Frühjahrsputz!