Heute möchte ich dir ein paar Bücher vorstellen, die mich auf meinem Weg zum Ausmisten zu meiner persönlichen Ordnung begleitet haben.
P.S. Falls du einen Adblocker aktiviert hast, deaktiviere ihn am besten um alle Inhalte sehen zu können.
Mit diesem Buch fing für mich vor etwa 15 Jahren alles an.
Werner Tiki Küstenmacher hat mich sehr inspiriert und Wege aufgezeigt, wie ich mich von Dingen trennen kann oder dafür sorgen kann, mehr Ordnung in mein Leben zu bringen.
Dieses Buch steckt voller Tipps und Tricks für die Organisationen der einzelnen Bereiche im Haushalt.
Vor etwa 3 Jahren kam dann Marie Kondo in mein Leben und brachte mit ihrem Magic Cleaning Prinzip den endgültigen Durchbruch für mich. Durch sie lernte ich, warum ich trotz aller guten Vorsätze und Teilerfolge der letzten Jahre immer noch nicht dauerhaft zufrieden war: Ich besaß immer noch viel zu viele Dinge. Ausmisten á la Marie Kondo war genau das Puzzleteil, das mir noch gefehlt hatte.
In diesem Buch geht es um so viel mehr als “nur” ums Ausmisten und Ordnung halten. Gretchen Rubin hat ein ganzes Jahr zum Happiness Projekt erklärt und jeden Monat einen anderen Schwerpunkt gesetzt, um ihr Leben zu verändern und glücklicher zu werden. Ein sehr nett zu lesendes und aufschlussreiches Buch.
Effizienz im Haushalt ist das große Thema dieses Buches.
Wie kann man zeitsparend putzen, kochen, aufräumen?
Mein Bonus-Buchtipp ist kein Sachbuch oder Ratgeber wie die anderen aus der Liste. Eine liebe Bekannte schenkte mir diesen Roman vor einigen Monaten, weil sie beim Lesen an mich denken musste.
Sie hat mit ihrem Geschenk einen absoluten Volltreffer bei mir gelandet. Nicht nur, dass die Heldin des Buches wie ich Aufräum-Coach ist, sondern auch die Geschichte an sich hat mich gerührt und zum Lachen gebracht.