
Der Keine-Hausarbeit-Tag
Ein Feiertag, an dem man komplett auf Arbeiten im Haushalt verzichtet? Noch vor Jahren hätte ich diesen Tag vergöttert.
Ein Feiertag, an dem man komplett auf Arbeiten im Haushalt verzichtet? Noch vor Jahren hätte ich diesen Tag vergöttert.
„Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann“, sang in den 70er Jahren Johanna von Koczian und sprach damit ein Problem an, das sich bis heute durch die Lebenswirklichkeit vieler Partnerschaften und Familien zieht.
Doch es geht nicht nur um die offensichtlichen Dinge, die im Alltag zu erledigen sind.
Kennst du schon meinen Gratis-Kurs „In 7 Tagen zu mehr Ordnung in deiner Küche“? Teilnehmerin Simone hat den Kurs erfolgreich absolviert und mir in der Woche jeden Abend ein Beweisfoto geschickt.
Eine der wichtigsten Veränderungen auf meiner Reise von der kleinen Chaotin zur Ordnungsliebenden war die Tatsache, dass ich inzwischen jeden Morgen mein Bett mache. Wirklich JEDEN Morgen! Und ich liebe es.
Die Sonne lacht, die Temperaturen fühlen sich nach den langen Winterwochen fast schon sommerlich an. Ab nach draußen, an die frische Luft!
Aber halt, da war ja noch was: der leidige Frühjahrsputz!
Eine der größten Herausforderungen bei der Arbeit im Home Office – egal ob angestellt oder selbständig – ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ich verrate dir meine persönlichen Tipps aus 20 Jahren Erfahrung im Home Office.
Die Bedeutung eines aufgeräumten Schreibtisches wird oftmals unterschätzt. Dabei kann dich Unordnung massiv beim Denken und Arbeiten blockieren.
Besonders bei der Arbeit im Home Office macht es einen riesigen Unterschied, ob dein Schreibtisch ordentlich ist und deinen Gedanken und deiner Kreativität Platz lässt.
Wohl jeder von uns dürfte inzwischen ein recht großes Arsenal an USB-Kabeln in verschiedenen Größen zu Hause haben.
Wie bewahrt man die am besten auf und hat im Falle eines Falles auch schnell das richtige Kabel zur Hand?
Die meisten Dinge, die wir besitzen, benutzen wir nur äußerst selten oder nie. Aber es könnte ja der Moment kommen, in denen man sie doch gebrauchen kann. Ich verrate dir etwas: Dieser Moment kommt so gut wie nie!
KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | AGB | WIDERRUF