
6 Tipps zur Aufbewahrung von Rucksäcken und Taschen
Als Ordnungscoach weiß ich, dass bei der Planung der Wohnungseinrichtung oft ein entscheidender Aspekt vergessen oder unterschätzt wird: der Platzbedarf von Taschen und Rucksäcken.
Als Ordnungscoach weiß ich, dass bei der Planung der Wohnungseinrichtung oft ein entscheidender Aspekt vergessen oder unterschätzt wird: der Platzbedarf von Taschen und Rucksäcken.
Ein Schwerpunkt der Flylady-Methode ist der tägliche Fokus. Ich habe die Methode für mich adaptiert und möchte dir gerne davon erzählen.
Das Thema „Wer hilft wieviel im Haushalt?“ ist einer der größten Konfliktfaktoren im Zusammenleben mit der Familie oder auch in einer WG.
Platz ist in der kleinsten Hütte, sagt man. Hier bekommst du Tipps, wie auch du mehr Platz schaffen kannst, ohne gleich umziehen zu müssen.
Wohl jeder von uns besitzt Dinge, die er aufhebt, weil sie ihn an Menschen oder Erlebnisse erinnern.
Für mich gehören meine Oma und Schneewittchen unzertrennlich zusammen. Du willst wissen, warum?
Ein Feiertag, an dem man komplett auf Arbeiten im Haushalt verzichtet? Noch vor Jahren hätte ich diesen Tag vergöttert.
Eine der größten Herausforderungen beim Ausmisten und Ordnung schaffen ist, erst einmal den Hintern vom Sofa zu bekommen und loszulegen. Ich verrate dir hier ein paar Tricks, die du testen solltest, wenn mal wieder so gar nichts geht.
Kleinvieh macht auch Mist – manchmal auch im gegenteiligen Sinne 🙂 Es gibt zwei große Fehler, die wohl jeder von uns schon gemacht hat in Sachen Ausmisten, Aufräumen, Haushalt.
Eine besondere Herausforderung für wohl jeden von uns ist der Papierkram. Ich zeige dir, wie du deinen Posteingang vereinfachen und die Übersicht behalten kannst und welche Alternative zu den klassischen Aktenordnern ich verwende.